Zunft zun Schneidern heute

Rodel aus dem 19. Jahrhundert

Zur Zeit führt unser Rodel über 70 Zünfter, welche mit ihren Familienwappen auch in der Rucktafel erscheinen. Fast alljährlich werden Jungzünfter aufgenommen. Unverheiratete Töchter werden im Jungfrauenrodel geführt, angeheiratete Frauen können als Nähterinnen eingekauft werden. Stimmrecht haben nach wie vor allein die Zunftgenossen. Das Zunftrecht geht vom Vater auf die Söhne über. Ein Gesuch um Aufnahme steht allerdings (seit einigen Jahren) allen männlichen Schweizerbürgern offen.

Als Besonderheit feiert man einzig bei den Schneidern noch den Aschermittwoch. Bei diesem Anlass sind im speziellen die Zunftfrauen (genannt Nähterinnen, siehe oben) und die Familien geladen.