Zunfthaus

Löw (1685)

Bereits 1414 kauften die Schneider von der Stadt das ehemalige Rathaus am Fischmarkt an der Vordergasse 51, welches in Zukunft (und bis heute) Zur Schneiderstube genannt werden sollte. In Ihrer Schlichtheit besticht die Fassade vor allem mit gotischen Elementen. Leider wurde das Zunfthaus im Jahre 1843 an privat verkauft. Lediglich in den Jahren 1984 bis 1999 genossen wir als Untermieter Gastrecht auf unserer ehemaligen Trinkstube mit der eindrücklichen gotischen Rippendecke.

Aus dem ehemaligen, recht umfangreichen Silberschatz haben sich drei grosse Trinkgeschirre erhalten: Fingerhut (1585), Löw (1685) und der Efeu-Pokal (1907).